Nexiga data finder

Know more, achieve more. More certainty for successful strategies.

Banks & Insurances | Market Data

Die genannten Finanztypen beschreiben die Affinität für den jeweiligen Typ und nehmen Werte zwischen 1 und 9 an, wobei der Wert 1 eine sehr geringe Affinität und 9 eine sehr hohe Affinität für den jeweiligen Typ darstellt. Basis für die Berechnungen sind Ergebnisse aus der Lifestyle-Befragung.

 

*Gebietsebene, die zum Merkmal direkt lieferbar ist. Weitere Gebietsebenen auf Anfragen.

 

*Gebäude

Financial types

  • Der souveräne Finanztyp
  • Der renditeorientierte Finanztyp
  • Der vorsorgeorientierte Finanztyp
  • The aspiring financial newcomer
  • Der desinteressierte Finanztyp
  • Der misstrauische Finanztyp

» Der souveräne Finanzprofi
Der souveräne Finanzprofi zeichnet sich durch eine hohe Kontoausstattung aus, vor allem mit Wertpapieren. Er hat Interesse an Home-/Direktbanking und besitzt mindestens drei Anlageformen mit hoher Immobilienaffinität. Er schließt meist zwei oder mehr Bausparverträge ab, bevorzugt festverzinsliche Sparformen und ist normalerweise Aktionär.

» Der renditeorientierte Finanzprofi
Der renditeorientierte Finanzprofi besitzt eine umfangreiche Kontoausstattung,vor allem mit Wertpapieren und Kreditkarten. Sein Interesse an Home-/Direktbanking ist überdurchschnittlich. Er besitzt mindestens drei Anlageformen und bevorzugt dabei die Investition in Immobilien. Bausparverträge sind bei ihm selten vorzufinden, es besteht jedoch eine hohe Affinität zu festverzinslichen Sparformen; zudem ist er im Allgemeinen Aktionär.

» Der vorsorgeorientierte Finanzkunde
Der vorsorgeorientierte Finanzkunde verfügt über ein mittleres bis umfangreich ausgestattetes Konto, vor allem mit Festgeld und Sparbuch. Er hat durchaus Interesse an Direktbanking und besitzt tendenziell zwei Anlageformen mit hoher Immobilienaffinität. Er schließt meist zwei oder mehr Bausparverträge ab bzw. bevorzugt generell festverzinsliche Sparformen. Er besitzt meist keine Aktien, hat aber den Aktienerwerb durchaus geplant.

» Der aufstrebende Finanzeinsteiger
Der aufstrebende Finanzeinsteiger hat eine sehr niedrige Kontoausstattung. Er besitzt vor allem Kreditkarten und hat ein erhöhtes Interesse an Home-/ Direktbanking. In der Regel verfügt er über drei Anlageformen, allerdings trifft er seine Auswahl mit niedriger Immobilienaffinität. Er schließt zwei oder mehr Bausparverträge ab und hat eine hohe Affinität zu festverzinslichen Sparformen. Er besitzt im Allgemeinen keine Aktien, die Wahrscheinlichkeit des späteren Aktienerwerbes ist aber sehr hoch.

» Der desinteressierte Finanzkunde
Der desinteressierte Finanzkunde hat eine niedrige bis mittlere Kontoausstattung, vor allem mit Festgeld und Kreditkarte. Es besteht kaum Interesse an Home-/Direktbanking. Er besitzt normalerweise keine oder höchstens eine Anlageform, die er mit geringer bis völlig fehlender Immobilienaffinität auswählt. Er schließt tendenziell keine Bausparverträge ab und hat keine Affinität zu festverzinslichen Sparformen. Er besitzt in der Regel keine Aktien, hat aber den Aktienerwerb durchaus geplant.

The distrustful financial customer
The distrustful financial customer has a very low account balance, and above all does not have a credit card. They are not interested in home/direct banking. He usually has no or at most one type of investment and has no affinity for real estate. He generally does not take out home savings contracts and has no affinity for fixed-income savings vehicles. He generally does not own any shares and has no plans to buy any.

*Gebäude

Der dominierende Finanztyp 

Der dominierende Finanztyp der Bewohner eines Hauses wird entsprechend den sechs Finanztypen beschrieben:

  1. the sovereign financial professional
  2. the yield-oriented financial professional
  3. the provision-oriented financial customer
  4. the aspiring financial newcomer
  5. the disinterested financial customer
  6. the distrustful financial customer
*Gebäude

Affinität für Versicherungen 

Die Scores beschreiben die Affinität für die Versicherungen. Der Score kann Werte zwischen 1 und 9 an, wobei der Wert 1 eine sehr geringe Affinität und 9 eine sehr hohe Affinität anzeigt.

» Der Vielversicherte
Der Score beschreibt die Affinität für fünf oder mehr Versicherungsverträge.

» Gesetzliche Krankenversicherung
Beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass in diesem Haus Pflichtversicherte vertreten sind.

» Freiwillige gesetzliche Krankenversicherung
Beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass in diesem Haus Personen freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind.

» Privatversicherung
Beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass Personen in diesem Haus privat bzw. nicht bei den gesetzlichen Krankenkassen versichert sind

Banking products

*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Investment certificates 

  • Investmentzertifikate [Mio. €]
  • Investmentzertifikate [€] je EW
  • Investmentzertifikate-Index (BRD = 100)
  • Investmentzertifikate [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Leben und Rente 

  • Beiträge Leben und Rente [Mio. €]
  • Beiträge Leben und Rente [€] je EW
  • Beiträge Leben und Rente-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Leben und Rente (ppm BRD)
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Installment loans

  • Ratenkredite [Mio. €]
  • Ratenkredite [€] je EW
  • Ratenkredite-Index (BRD = 100)
  • Ratenkredite (ppm BRD)
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Demand deposits

  • Sichteinlagen [Mio. €]
  • Sichteinlagen [€] je EW
  • Sichteinlagen-Index (BRD = 100)
  • Sichteinlagen [ppm BRD]
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Spareinlagen 

  • Spareinlagen [Mio. €]
  • Spareinlagen [€] je EW
  • Spareinlagen-Index (BRD = 100)
  • Spareinlagen [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Wertpapiere

  • Wertpapiere [Mio. €]
  • Wertpapiere [€] je EW
  • Wertpapiere -Index (BRD = 100)
  • Wertpapiere [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier, PLZ, Mikro-PLZ

Wohnungsbaudarlehen

  • Wohnungsbaudarlehen [Mio. €]
  • Wohnungsbaudarlehen [€] je EW
  • Wohnungsbaudarlehen (BRD = 100)
  • Wohnungsbaudarlehen [ppm BRD

Versicherungsprodukte

*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

Haftpflichtversicherung 

  • Beiträge Haftpflichtversicherung [Mio. €]
  • Beiträge Haftpflichtversicherung [€] je EW
  • Beiträge Haftpflichtversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Haftpflichtversicherung [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

Hausrat-/ Wohngebäudeversicherung 

  • Beiträge Hausrat-/Wohngebäudeversicherung [Mio. €]
  • Beiträge Hausrat-/Wohngebäudeversicherung [€] je EW
  • Beiträge Hausrat-/Wohngebäudeversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Hausrat-/Wohngebäudeversicherung [ppm BRD]
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

KFZ-Versicherung 

  • Beiträge Kfz-Versicherung [Mio. €]
  • Beiträge Kfz-Versicherung [€] je EW
  • Beiträge Kfz-Versicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Kfz-Versicherung [ppm BRD]

 

*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

Lebensversicherung

  • Beiträge Lebensversicherung [Mio. €]
  • Beiträge Lebensversicherung [€] je EW
  • Beiträge Lebensversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Lebensversicherung [ppm BRD]
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

PKV-Teilversicherung

  • Beiträge PKV-Teilversicherung [Mio. €]
  • Beiträge PKV-Teilversicherung [€] je EW
  • Beiträge PKV-Teilversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge PKV-Teilversicherung [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

PKV-Vollversicherung 

  • Beiträge PKV_Vollversicherung [Mio. €]
  • Beiträge PKV_Vollversicherung [€] je EW
  • Beiträge PKV_Vollversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge PKV_Vollversicherung [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

Rechtschutzversicherung 

  • Beiträge Rechtsschutzversicherung [Mio. €]
  • Beiträge Rechtsschutzversicherung [€] je EW
  • Beiträge Rechtsschutzversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Rechtsschutzversicherung [ppm BRD]
 
*Kreis, Gemeinde, Wohnquartier

Unfallversicherung 

  • Beiträge Unfallversicherung [Mio. €]
  • Beiträge Unfallversicherung [€] je EW
  • Beiträge Unfallversicherung-Index (BRD = 100)
  • Beiträge Unfallversicherung [ppm BRD]

More questions about our data?

Are you interested in a specific data characteristic or would you like to learn how it can be used for analyses and with our systems? Please use the contact form without any obligation. We are looking forward to your questions!