Kategorie: Marktdaten

a cartoon of a man carrying a bag

Dunkelheit macht Diebe

Oder geographisch ausgedrückt: Wo Dunkelheit mehr Diebe macht…   In den vergangenen vier Jahren haben sich die Wohnungseinbrüche in Deutschland erheblich verändert. Besonders in den

Weiterlesen »
a few blue houses with a thermometer

Daten für die Wärmeplanung

Obwohl Kommunen bereits viele Daten besitzen, sind diese oft fragmentiert, unvollständig oder in inkompatiblen Formaten. Deshalb werden sie teils mit Tools und hochwertigen Datensätzen in den notwendigen Prozessen extern unterstützt. Beispielsweise werden Gebäudedaten wie Baujahr, Wohnfläche oder Heizungsalter genutzt, um digitale Zwillinge der Kommunen zu erstellen, die die physische Realität nachbilden und Szenarien simulieren.

Weiterlesen »

Nexiga Topshops Update

Mit ca. 520.000 Topshops- Adressen von knapp 1.300 Filialisten ist die Point of Sales-Datenbank von Nexiga einzigartig in Deutschland. Die Bestimmung von Sales Hotspots wird damit zuverlässig und erleichtert Ihnen die aussagekräftige Standort- und Wettbewerbsanalyse für jeden beliebigen Ort.

Weiterlesen »

Zielgruppen ändern sich

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »

GIS Trends & Highlights

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »

Optimale Netzstabilität durch Wärmepumpen- und Solarpotenziale

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »

Open Data und Location Intelligence

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »

Neue Trends im Konsumverhalten

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »
Hausfassade Waermebedarf

Effiziente Wärmeversorgung für Wohngebäude

In Deutschland ist die Industrie der größte Energieverbraucher, doch gleich danach kommen die privaten Haushalte. Diese nutzen den Großteil ihrer Energie für die Beheizung von Wohnungen und Häusern. Trotz verbesserter Dämmung in den letzten Jahrzehnten steigt der Energiebedarf durch die wachsende Wohnfläche weiter an.

Eine effiziente Energieplanung kann durch die Nexiga Wärmebedarfskarte unterstützt werden, die den Wärmebedarf bis auf Straßenebene detailliert darstellt.

Weiterlesen »