Ohne Hausnummern keine Adressen
Mit einer Hausnummer wird eine Adresse oftmals erst zu einer Adresse, einem definierten geografischem Ort in einem Land, einer Stadt, einem Ortsteil. In modernen Gesellschaften
Mit einer Hausnummer wird eine Adresse oftmals erst zu einer Adresse, einem definierten geografischem Ort in einem Land, einer Stadt, einem Ortsteil. In modernen Gesellschaften
Nexiga und Michael Bauer International (MBI) kooperieren in Bezug auf internationale Daten bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Zusammenarbeit. Nun wird die Partnerschaft intensiviert.
Es sind keine gute Prognosen: Die Zahl neuer Wohnungen soll in den kommenden Jahren deutlich sinken, eine Krise am Wohnungsmarkt deutet sich an. Das zu
In Deutschland gibt es aktuell 10.993 Städte und Gemeinden. Die Städte haben mit ihren Einrichtungen und Angeboten – von der öffentlichen Verwaltung bis zu diversen Einkaufsmöglichkeiten
Autobahnen sind die Hauptverkehrsadern im Straßennetz und erlauben oftmals ein relativ schnelles und sicheres Fortkommen. Im Zeitalter der E-Mobilität ist die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit von Schnellladesäulen entlang der Autobahnen für
Die Bevölkerung in Deutschland wird im Durchschnitt immer älter. In dieser immer älter werdenden Gesellschaft leben viele Menschen glücklicherweise bei guter Gesundheit, dennoch bringt das
Der Kaufkraftanstieg der letzten Jahre war durch die Corona-Pandemie gestoppt. Nun steigt die Kaufkraft der Deutschen pro Einwohner wieder – doch nur nominell. Die Herausforderung für Unternehmen und Konsumenten bleiben auch in 2022 durch zusätzliche Krisen bestehen. Was das im Detail oder ganz speziell für Ihre Gemeinde heißt?
Schon seit langem versuchen Menschen, anhand von Beobachtungen im Alltag entsprechend Rückschlüsse auf die gesamtwirtschaftliche Lage abzuleiten. So ist derzeit wieder häufiger vom sogenannten Lippenstift-Index zu lesen. Dieser Indikator wurde
Kindergeld: 250 EUR ab dem ersten Kind Das Kindergeld ist wohl die bekannteste familienpolitische Leistung. Zum Jahreswechsel wurde es nun spürbar erhöht. Ab sofort gilt:
Der Winter ist da, die Weihnachtszeit läuft auf Hochtouren, die Skifahrer*innen stehen in den Startlöchern. Viele hoffen auf traumhaftes Winterwetter mit Schnee und Sonne, doch oft versinken viele Landschaften im Nieselregen und Dauergrau. Gut, dass es immerhin sechs Skihallen in Deutschland gibt, die Winterfreuden bereiten. Diese liegen weit entfernt von den Alpen. Welche Regionen erreichen also ihre Einzugsgebiete? Und, wo gibt es zudem Orte, bei deren Namen ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommt?
Nexiga GmbH
Mozartstr. 4-10
53115 Bonn
© 2024 Nexiga GmbH | Sitemap | Impressum | Datenschutz | AGB
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen