Kategorie: Geodaten

Vom Digital Twin zum Location Twin®

Location Twins für alle Business-Anwendungen  Digitale Zwillinge als Abbilder der realen Welt haben für die Planung von Geschäftsprozessen und Analysen eine immer größere Bedeutung. Mit

Weiterlesen »

Ohne Hausnummern keine Adressen

Mit einer Hausnummer wird eine Adresse oftmals erst zu einer Adresse, einem definierten geografischem Ort in einem Land, einer Stadt, einem Ortsteil. In modernen Gesellschaften

Weiterlesen »

Geocodierung oder Geokodierung?

Maßgeblich für die Geocodierungs-Qualität sind die Vollständigkeit der zugrundeliegenden Referenzdateidatei sowie die Lagegenauigkeit der verwendeten Koordinaten. Somit ist die „Schreibweise“ von Adressen ein wichtiger Bestandteil

Weiterlesen »

Nexiga Marktanalyst Pro baut auf ArcGIS Pro

Der Nexiga Marktanalyst Pro ist die professionelle Desktop-Lösung für raumbezogene GIS-Anwendungen zur perfekten Bearbeitung von Geomarketing- bzw. Location Intelligence-Fragestellungen, (Geo-) Daten mit einem Geoinformationssystem.   Die dafür bislang eingesetzte Basis-Software ArcMap (ArcGIS Desktop

Weiterlesen »

Besucherströme verstehen. Standorte finden.

Die Frage nach dem Wo ist die alles entscheidende Frage und gehört, wenn es um die Standortplanung geht, in jeden strategischen Baukasten. Um Potenziale um einen Standort herum zu ermitteln, die Zielgruppe im Einzugsgebiet besser zu verstehen oder den Wettbewerb im Umfeld im Auge zu behalten, benötigt es Daten mit Raumbezug. Hierbei gilt, je granularer die Ebene ist, auf der die detaillierte Analyse basiert, desto fundierter die Erkenntnisse über Standorte und deren Einzugsgebiete. Neben marketingspezifischen Daten wie den soziodemografischen und konsumrelevanten Informationen sind vor allem auch solche von höchster Bedeutung, die mehr über Frequenzen und Besucherströme an einem Standort verraten.

Weiterlesen »