Wo mehr Sicherheit gefragt ist…
Die Corona-Zeiten waren hart, für uns alle, ob als private Bürger oder für Geschäftsinhaber, Gastronomen, Kulturschaffende und viele andere. Doch auch für eine weitere Gruppe
Die Corona-Zeiten waren hart, für uns alle, ob als private Bürger oder für Geschäftsinhaber, Gastronomen, Kulturschaffende und viele andere. Doch auch für eine weitere Gruppe
Location Twins für alle Business-Anwendungen Digitale Zwillinge als Abbilder der realen Welt haben für die Planung von Geschäftsprozessen und Analysen eine immer größere Bedeutung. Mit
Es sind keine gute Prognosen: Die Zahl neuer Wohnungen soll in den kommenden Jahren deutlich sinken, eine Krise am Wohnungsmarkt deutet sich an. Das zu
Vor zwei Wochen startete die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland, bei zumindest teilweise recht frischen Temperaturen im Südwinter. In einigen Monaten stehen auch
Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte beträgt laut Umweltbundesamt gerade einmal 16,5 Prozent. Weil die Ausgangslagen in den Kommunen unterschiedlich sind, braucht die Wärmewende vor allem Daten. Ein Gastbeitrag im energate | messenger (Herausgeber ist die Energate GmbH, Fachverlag für die Energiebranche im deutschsprachigen Raum) mit Norbert Stankus.
Die kleinste Bank Deutschlands war bis vor kurzem die Raiffeisenbank Struvenhütten (eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein), seit Anfang August ist sie kein eigenständiges Kreditinstitut mehr. Besonders vor dem Hintergrund von Location Intelligence-Fragestellungen sind die geografischen Gebietseinheiten der Gemeinden ein sehr heterogenes Raster. Das hat vor allem mit Gebietsreformen zu tun, die nicht überall stattgefunden haben. Das Bundesland im hohen Norden besteht vor allem aus vielen kleinen Gemeinden.
Klimapunkt: E-Auto. Die Zulassungszahlen steigen, aber kann die Ladeinfrastruktur da mithalten? Als „Data E-Mobility-Experte“ haben wir deshalb auf Basis unseres aktuellen Ladesäulen-Katasters und der aktuellsten Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge einige Berechnungen dazu durchgeführt. Unser Dashboard zeigt Ihnen die aktuelle Entwicklung.
Auf der Esri Konferenz 2021, dreht sich alles um das Thema Location Intelligence. Unter Location Intelligence versteht man die Erweiterung von Business Intelligence um die räumliche Dimension. Location Intelligence ermöglicht es nicht nur zu verstehen, was der Kunde tut und warum. Location Intelligence ermöglicht es vor allem zu verstehen, wo sich (potenzielle) Kunden befinden, ein hohes Potenzial und hohe Absatzchancen zu erwarten sind oder optimale Plakatstandorte für Marketing- und Salesaktionen zielgruppenadäquat einzusetzen. Erwähnt sind damit nur einige wenige Aspekte in einem vielfältigen Leistungs- und Anwendungsspektrum.
Nexiga GmbH
Mozartstr. 4-10
53115 Bonn
© 2024 Nexiga GmbH | Sitemap | Impressum | Datenschutz | AGB