Koordinaten & Adressen, genaustens planen!
Mit Präzision zum erfolgreichen Location Planning.
Lagequalität absolut zuverlässig
Adressen sind nur die halbe Wahrheit. Wo sich die Adressen genau befinden und wie sie miteinander in Verbindung stehen ist abhängig von der korrekten Koordinate. Denn nur mit den exakten geographischen Koordinaten – zum Beispiel Hauskoordinaten, Lagekoordinaten, Breiten- und Längengraden – lassen sich entscheidende unternehmerische Fragestellungen sicher beantworten.
Für alle unsere Hauskoordinaten stehen Ihnen über 300 beschreibende Merkmale mit über 1.000 Ausprägungen aus der Nexiga Haus Datenbank zur Verfügung.
Hauskoordinaten sind somit eine unverzichtbare Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, die auf präzisen Geodaten basieren.
Koordinaten als Grundlage für…
- E-Mobilität: Planung von Ladestationen
- Korrekte Logistik- und Routenplanung
- Wohnungsbau: Baulücken und Baudichte für neue Projekte
- .... und vieles mehr!
Mit der richtigen Geokodierung zur richtigen Koordinate
- Amtliche Hauskoordinaten
Das Koordinatensystem Ihres Erfolges hängt von der richtigen Geokodierung Ihrer Adressdaten ab. Denn so erhalten Sie neue Einblicke und gewinnen mehr Übersicht über Ihre Kunden, Zielgruppen oder Absatzgebiete.
So liefern Ihnen vielfältige Koordinaten – von Lage- und Hauskoordinaten über Breiten- und Längengrade bis hin zu GPS-Koordinaten – systematisch mehr Informationen über Verbindungen, Entfernungen, Routen und vieles mehr.
Der Nexiga Geocoder macht’s vor und geocodiert Ihren Adressbestand im Highspeed-Verfahren.
Unsere Daten sind für alle Stufen der Lagegenauigkeit erhältlich: von den amtlichen Hauskoordinaten der Landesvermessung bis hin zu interpolierten Hauskoordinaten auf Grundlage der Basisdaten von Deutscher Telekom, TomTom oder OpenStreetMap.
Die amtlichen Hauskoordinaten liefern eine präzise Beschreibung der Lage von rund 21,5 Millionen Gebäuden in Deutschland, basierend auf ihren X-Y-Geokoordinaten und der korrekten postalischen Adresse.
In der Immobilienwirtschaft, bei Behörden und Sicherheitsdiensten (z. B. der Polizei) sowie in der Verwaltung, Wissenschaft und Forschung sind diese Daten täglich im Einsatz. Mit dieser Unterstützung können Sie adressgenaue Standortplanungen und -bewertungen jeden Ortes oder jeder Lage exakt durchzuführen.
- Geoinformationssysteme (GIS): Erstellung und Aktualisierung von Karten. Verwaltung von Infrastruktur, wie Strom-, Wasser- oder Kommunikationsnetzen. Raumplanung und Städtebau.
- Telekommunikation: Planung und Optimierung von Mobilfunk- und Internet-Infrastrukturen. Standortbestimmung für Basisstationen und Sendemasten.
- Energieversorgung: Planung und Verwaltung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen. Standortoptimierung für erneuerbare Energien wie Solaranlagen oder Windparks.